Grüne Energie Ausbau Bürogebäude 2009
FOYER MIT EMPFANGSTRESEN UND WARTEBEREICH
EMPFANG: MATERIALIEN DER GEBÄUDEHÜLLE WERDEN AUFGENOMMEN
DETAIL EMPFANGSTRESEN
GALERIE MIT CAFETERIA: FARBEN UND BEZUGSTOFFE WIE IN DEn BÜROS
CAFÉBOX
GEMEINSCHAFTSKÜCHE
TEEKÜCHE IN JEDER ETAGE
BÜRO GESCHÄFTSFÜHRUNG 1
BÜRO GESCHÄFTSFÜHRUNG 1
BÜRO GESCHÄFTSFÜHRUNG 2
BÜRO GESCHÄFTSFÜHRUNG 2
STANDARDBÜRO GROSSRAUm
STANDARDBÜRO GROSSRAUM
STANDARDBÜRO
BEISPIEL BESPRECHUNGSRÄUME
AUFGABE
Ein junges innovatives Technologieunternehmen aus der Solarbranche möchte die Innenräume seines Büroneubaus gestalten und einrichten lassen.
GRÜNE ENERGIE
Im Bürotrakt steht das Thema "Grüne Energie" im Vordergrund und spiegelt sich in den verwendeten Farben Grün (Pflanzen) und Sand (Erde) wieder.
UMSETZUNG
Im Foyer, der repräsentativen Übergangszone vom Außenraum in die Büroräume, werden die Werkstoffe der Außenfassade erneut eingesetzt und mit denen aus den Büroräumen verknüpft. Das Foyer ist der zentrale Treffpunkt und Aufenthaltsort der Angestellten und Gäste. Hierfür ist an die Galerie im 1. Obergeschoss eine Cafébox mit Cateringküche angeschlossen. Durch die Umgestaltung der Galeriebrüstung zu einer bequemen Sitzbank mit verschiebbaren Rückenlehnen und beigestellten Tischen funktioniert die schmale Galerie als Cafeteria und lädt zum Verweilen ein.
Durch die Reduktion in der Material- und Farbauswahl und deren gezielter Wiederholung innerhalb des Gebäudes wird die gestalterische Komplexität der Innenräume reduziert und damit ein angenehmes und funktionsgerechtes Arbeitsumfeld geschaffen.
BAUHERR
Soltecture Solartechnik GmbH
STANDORT
Berlin Adlershof
FERTIGSTELLUNG
2009
LEISTUNGEN
Innenausbau inklusive Möblierung sowie Material-,
Farbberatung in den Leistungsphasen 1-8
PROJEKTGRÖSSE
ca. 1.460 qm Bürofläche
(85 Arbeitsplätze, 6 Besprechungszimmer) + Tischlerarbeiten (Empfang, Cafeteria, 5 Küchen)
FOTOGRAF
Ulrich Schwarz